Oralchirurgie
Wir bieten Ihnen individuelle und massgeschneiderte Lösungen für alle Fragestellungen des Fachgebietes Oralchirurgie

Die zahnärztliche Chirurgie (Oralchirurgie) umfasst unter anderem die Entfernung von Weisheitszähnen, die Anschlingung von retinierten Eckzähnen, die Abklärung und Therapie von Veränderungen der Mundschleimhaut und des Knochens wie auch Zysten und andere Neubildungen. Dazu gehören auch der Knochenaufbau vor Implantatversorgung und die Beschleunigung einer Zahnstellungskorrektur durch Corticotomie (Wilckodontics).
Wilckodontics®
Mit Hilfe eines relativ bescheidenen Eingriffs im Bereich der zahntragenden Kieferanteile können kieferorthopädische Zahnbewegungen erleichtert und die Behandlungszeit beschleunigt werden.
Kieferaufbau
Bei ungenügendem Knochenangebot für eine Versorgung mit Dentalimplantaten lässt sich der Kiefer entweder durch Entnahme und Transplantation von Eigenknochen oder in Kombination mit Knochenersatzmaterialien aufbauen.
Es ist uns ein grosses Anliegen, Sie in einer angenehmen, einladenden Atmosphäre zu empfangen und willkommen zu heissen. Hier stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Zentrum. Hier gehen wir einfühlsam auf all Ihre Wünsche und Fragen, aber auch auf Ihre Bedenken ein.
Weisheitszähne
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist der häufigste oralchirurgische Eingriff überhaupt. Die Zähne haben entweder keinen Platz, um problemlos durchzubrechen, oder ihre Wachstumsrichtung gefährdet die Wurzeln der Nachbarzähne. Auch können Weisheitszähne das Resultat einer abgeschlossenen Zahnstellungskorrektur negativ beeinflussen oder gar so verlagert sein, dass sie gesundheitliche Probleme verursachen.
Im Rahmen eines kleinen Eingriffs, den wir problemlos in örtlicher Betäubung vornehmen, werden die Weisheitszähne rasch und schonend entfernt. Auf Wunsch des Patienten bieten wir selbstverständlich auch eine kurze ambulante Vollnarkose an.
Retinierte Eckzähne
Wenn Zähne wegen Platzmangel oder Abweichung der Achse nicht selber durchbrechen, besteht die Gefahr, dass sie im Kieferknochen zurückbleiben und zu Zahnfehlstellungen führen. In diesem Fall müssen die Zähne operativ freigelegt und mit einem Knopfbracket versehen werden. Mit Hilfe einer Drahtschlinge und einer Zahnspange werden die Zähne in die richtige Position gebracht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
